Pierre Senska überzeugt mit Komplett-Medaillensatz
Ein herausragender Moment der Meisterschaften war die Leistung von Pierre Senska, der sich einen kompletten Medaillensatz sicherte – Gold, Silber und Bronze. Inmitten starker Konkurrenz zeigte Senska seine Vielseitigkeit und setzte sich in verschiedenen Disziplinen sowohl taktisch als auch physisch hervorragend in Szene. Besonders hervorzuheben ist der erste Platz in der 3000m Einzelverfolgung, in der er den bayrischen Spitzenathleten Michael Teuber und Manuell Kurber hinter sich ließ. Diese beeindruckenden Ergebnisse machten ihn zu einem der erfolgreichsten Fahrer des Events.
Nachwuchstalent Lara Wolleschensky begeistert mit Meistertitel
Besondere Freude herrschte bei den Gastgebern über den herausragenden Erfolg von Lara Wolleschensky. Als Bahnneuling setzte sie gleich ein großes Ausrufezeichen und holte sich den Meistertitel im Teamsprint – ein spektakulärer Einstieg in die Welt des Paracyclings. An der Seite ihrer Teamkollegen Kai Moser und Fabian Döring sicherte sich Lara die Goldmedaille und stellte ihr Talent auf beeindruckende Weise unter Beweis. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr: Noch vor der Meisterschaft hatte Lara im Rahmen eines speziellen Bahn-Lehrgangs auf der Cottbuser Radrennbahn erstmals auf einem Bahnrad trainiert – ein außergewöhnlicher Einstieg in ihre Karriere.
Die Cottbusserin Vanessa Laws, konnte auf ihrer Heimbahn über die 4000m Distanz nicht nur den Titel gewinnen, sondern auch eine persönliche Bestzeit aufstellen – eine tolle Leistung!
Maximilian Kromen glänzt im Ausscheidungsfahren
Im Ausscheidungsfahren konnte Maximilian Kromen mit einer hervorragenden Leistung und starker Taktik glänzen. Der Athlet des BPRSV e.V. erzielte einen tollen zweiten Platz und konnte sich damit über einen persönlichen und für seinen Verein sehr erfolgreichen Abschluss freuen.
Tandemfahrer Recktenwald und Hofmann auf Medaillenkurs
Im Tandem-Rennen konnte das Team Johnna Recktenwald und Jenny Hofmann überzeugen. Trotz der anstrengenden Teilnahme an einer mehrtägigen Tandem-Alpenüberquerung kurz vor der Meisterschaft zeigten die beiden Sportler ihre Ausdauer und fuhren bei jeder Disziplin auf Medaillenkurs. Ihre konstante Leistung über alle Disziplinen hinweg sicherte ihnen einen wohlverdienten Platz auf dem Podium.
Fazit und Ausblick
Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Paracycling 2025 waren ein voller Erfolg und stellten nicht nur die hohe Leistungsfähigkeit der Athlet:innen, sondern auch die exzellente Organisation im Cottbusser Velodrom unter Beweis.