Überraschung bei den Dresdener Tagen der Talente mit vier Deutschen Rekorden
Bei den erstmalig durchgeführten „Dresdener Tagen der Talente“ wollten auch die Brandenburger Paralympischen Schwimmer zeigen was sie draufhaben und sich mit den nichtbehinderten Schwimmerinnen und Schwimmern aus Sachsen und Umgebung messen.

Hinter diesem positiven Ergebnis brauchten sich aber auch die drei mitgereisten Nachwuchsschwimmer der Stützpunkttrainingsgruppe nicht verstecken. Mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen erzielten Maximilian Brabandt und Leon Kunert (beide SC Potsdam) bereits ihre Landeskadernormen für das neue Trainingsjahr. Auch Theresa Herzog (SC Potsdam), die erstmalig bei einem nichtbehinderten Wettkampf an den Start ging, überzeugte mit tollen Leistungssteigerungen.
Neben vielen Wettkampfmetern und persönlichen Bestzeiten konnten sich Leon Kunert, Tom Meixelsberger und Verena Schott noch zusätzlich über jeweils zwei Medaillen in den Altersklassenwertungen freuen.
Ergebnisübersicht
Tom Meixelsberger (BPRSV): 3 Bestzeiten, 1 Deutscher Rekorde (8 Starts)
Verena Schott (BPRSV): 3 Bestzeiten, 1 Deutscher Rekord (9 Starts)
Peggy Sonntag (BPRSV): 1 Bestzeit (8 Starts)
Gina Böttcher (SC Potsdam): 2 Bestzeiten, 2 Deutsche Rekorde (9 Starts)
Leon Kunert (SC Potsdam): 8 Bestzeiten (8 Starts)
Max Brabandt (SC Potsdam): 6 Bestzeiten (8 Starts)
Theres Herzog (SC Potsdam): 8 Bestzeiten (8 Starts)