DBS sagt alle Veranstaltungen bis Ende April ab
Absage durch Coronavirus: DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher hofft, dass durch konsequente Umsetzung der Vorsichtsmaßnahmen eine baldige Rückkehr zur Normalität möglich ist
Geschrieben von Redakteur am . Veröffentlicht in Sportnachrichten
Absage durch Coronavirus: DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher hofft, dass durch konsequente Umsetzung der Vorsichtsmaßnahmen eine baldige Rückkehr zur Normalität möglich ist
Geschrieben von Redakteur am . Veröffentlicht in Sportnachrichten
momentan befinden wir uns all in einer außergewöhnlichen Situation. Die Auswirkungen des Coronavirus bekommen wir als Privatpersonen und als Akteur*innen im Sport täglich zu spüren. Das Präsidium des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat daher einen Krisenstab zum Umgang mit dem Coronavirus eingesetzt.
Geschrieben von Redakteur am . Veröffentlicht in Sportnachrichten
mit großem Bedauern hat der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung heute einstimmig entschieden, das Frühjahrsfinale, welches vom 03. – 07. Mai in Berlin angesetzt war, abzusagen.
Geschrieben von Marlies Dreblow/SC Potsdam e.V. am . Veröffentlicht in Sitzvolleyball
Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell um Platz drei unterlagen die deutschen Damen knapp der Auswahl aus Slowenien.
Geschrieben von Wassersport PCK Schwedt e.V am . Veröffentlicht in Para Rudern
Am 29. Februar fand die 20. offene Landesmeisterschaft im Ergometer Rudern in Schwedt statt. Seit vielen Jahren nehmen auch die Specials vom Wassersport PCK Schwedt daran teil. Im Training dienen die Ergometer zur Schulung von Kraft und Ausdauer. Oft gehen die Athleten dabei an ihre Leistungsgrenzen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.