Weg des Ruhmes in Cottbus
Die Stadt Cottbus hat am 20.05.2022 zusammen mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft Cottbus/Spree-Neiße die erfolgreichen AthletInnen der Olympischen sowie Paralympischen Sommerspiele Tokio 2020 geehrt.
Alle Medaillengewinnerinnen erhielten eine Plakette in der Farbe der jeweiligen Medaille auf dem Weg des Ruhmes vor dem Cottbuser Rathaus. Insgesamt elf Plaketten wurden feierlich enthüllt. Jana Majunke (Doppel-Gold), Angelika Dreock-Käser (Silber und Bronze), Kerstin Brachtendorf (Bronze), Denise Schindler (Bronze), Verena Schott (dreifach Bronze) sowie Francés Herrmann (Silber) haben zehn der elf Medaillen gewonnen. Eine olympische Medaille gewann Radsportlerin Emma Hinze (Silber).
In das Goldene Buch der Stadt Cottbus durften sich neben den Medaillengewinnerinnen ebenfalls alle olympischen und paralympischen TeilnehmerInnen sowie die TrainerInnen eintragen. Diese Ehre wurde Janne Engeleiter, Mathias Schulze, Martina Willing, Pierre Senska sowie den TrainerInnen Ralf Paulo, Reneé Schmidt, Maik Zeh und Margaryta Chukhrova zu teil.
Wir sind stolz auf das gesammte Para Team Brandenburg.
Enthüllung Weg des Ruhmes.
Plaketten der Paralympics Tokyo 2020 Siegerinnen.
Gruppenbild der Olympioniken und Paralympics AthletInnen, TrainerInnen und Oberbürgermeister Holger Kelch.