Wiederaufnahme des Rehabilitationssports
Der Deutsche Behindertensportverband begrüßt die grundsätzliche Wiederaufnahme des ärztlich verordneten Rehabilitationssports auch unter erschwerten Bedingungen
Geschrieben von DBS am . Veröffentlicht in Neuigkeiten-Verband
Der Deutsche Behindertensportverband begrüßt die grundsätzliche Wiederaufnahme des ärztlich verordneten Rehabilitationssports auch unter erschwerten Bedingungen
Geschrieben von Landessportbund Brandenburg e.V am . Veröffentlicht in Neuigkeiten-Verband
Die Vorfreude steigt, der Puls auch: Das Sportland steht nach den von der Landesregierung verkündeten weiteren Lockerungen der Eindämmungsverordnung voller Tatendrang in den Startlöchern. Wie das Kabinett am Freitagabend mitteilte, ist der kontaktlose Breiten- und Freizeitsport im Freien ab dem 15. Mai wieder erlaubt. Damit können die Brandenburgerinnen und Brandenburger demnächst wieder auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ihrem lang vermissten Hobby zusammen nachgehen – allerdings weiterhin kontaktlos und nur unter freiem Himmel. Eine zusätzliche Ausnahmegenehmigung des jeweiligen Gesundheitsamtes ist dafür nun aber nicht mehr notwendig. Insbesondere Aktive der Sportarten Leichtathletik, Fitness, Radsport, Tennis oder Reitsport könnten so, unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln, demnächst so etwas wie Trainingsalltag erleben und genießen.
Geschrieben von Redakteur am . Veröffentlicht in Neuigkeiten-Verband
Positionierung des Deutschen Behindertensportverbands zur Wiederaufnahme des ärztlich verordneten Rehabilitationssports
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder vom vergangenen Mittwoch, wonach der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wieder erlaubt ist. Den Rahmen bildet die Entscheidung der Sportministerkonferenz, die vorgibt, welche Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen. Der DBS hat in Abstimmung mit seinen Landes- und Fachverbänden konkrete Empfehlungen entwickelt, um seiner Verantwortung als größter Leistungserbringerverband im Rehabilitationssport gerecht zu werden und die vorgegebenen Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Geschrieben von Focus vom Mittwoch, 29.04.2020, 16:21 am . Veröffentlicht in Neuigkeiten-Verband
Die Vizepräsidentin Kunert des DSB fordert, dass die Wiederaufnahme des Rehabilitationssports eine höhere Priorität erhält.
Geschrieben von Jens Beeck MdB / Britta Dassler MdB am . Veröffentlicht in Neuigkeiten-Verband
„Viele Menschen sind zwingend auf Reha-Sport angewiesen. Reha-Sport-Einrichtungen müssen deshalb schnellstmöglich wieder eröffnet werden können“, so Jens Beeck, teilhabepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.