Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Weltrekord, Deutsche Rekorde und Auszeichnungen zum Auftakt
.... in ein ungewisses Jahr für Brandenburgs Para Schwimmer
Zwei Weltrekorde aufgestellt durch Nachwuchshoffnung Gina Böttcher, drei Deutsche Rekorde und insgesamt sechs Siege in den internationalen Multi-Class-Finals der offen Klasse sind ein beachtlicher Einstieg in die neue Road to Tokyo 2020+1 Saison
Frischgebackene Mama will zu den Paralympics
Potsdamer Sitzvolleyballer in Magdeburg
Vom 25.-27.09.2020 fand das jährliche Vorbereitungsturnier für die DM in Magdeburg statt, die in zwei Wochen in Dresden stattfinden wird.
Mit dabei war die Damen Nationalmannschaft, Magdeburg, Leipzig, erstmals Potsdam und Spieler aus Bremen.
Die Damen Nationalmannschaft trainierte Freitags separat, Samstagvormittag trainierten die Damen mit ihrem Trainer auf einem Feld, alle anderen trainierten gemeinsam unter dem Magdeburger Trainer auf dem Nachbarfeld. Am Nachmittag spielten die vier Teams je vier Sätze gegeneinander.
Erfolgreicher Europa Cup in Púchov (Slowakei)
Am Wochenende waren einige der BPRSV-Athleten mit den Trainern Renée Schmidt und Uwe Nowka zum ersten Europa Cup in Púchov (Slowakei). Hier fand Samstag das Straßenrennen und Sonntag das Einzelzeitfahren statt.
Letztes Abendsportfest der Saison in Cottbus
Am 10.09.2020 fand unser letztes kleines Abendsportfest in der Saison 2020 in Cottbus für unsere Werfer statt. Bei vier Teilnehmern hatten wir allerdings eine kompletten Medaillensatz von Rio am Start.
TalentTag - Jeder soll seinen Sport finden können
Am 05.09.2020 fand der zweite TalentTag für Menschen mit Behinderung in den Sportarten Para Rudern und Para Kanu in Rüdersdorf statt. Gemeinsam mit der Deutschen Behindertensportjugend, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg und dem Wassersportverein Schwedt organisierte der Rüdersdorfer Ruderverein diesen besonderen Tag.
Der Ball rollt wieder
Saisoneröffnung im Fußball ID in Strausberg
Nachdem die Saison 2019/2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, fand nun endlich der erste Spieltag seit über einem halben Jahr statt.
Para Team Brandenburg inklusiv erfolgreich beim KnappenMan
Wie jährlich am letzten Wochenende im August, fand am 29./30.08.2020 der 32. Sparkassen KnappenMan am Dreiweiberner See bei Lohsa (Sachsen) statt. Dieses Jahr aufgrund der Covid-19 Krise unter schwierigen Voraussetzungen. Durch großes Engagement der Organisatoren, eine begeisterte Gemeinde dieses jährlichen Wettkampfes und einem kooperativen Gesundheitsamt konnte trotzdem ein hervorragender Triathlon auf die Beine gestellt werden.
Nordostdeutsche Meisterschaften in Cottbus
Am 29.08.2020 fanden in Cottbus die Nordostdeutschen Meisterschaften in der Para Leichtathletik statt die aufgrund des lock down von Juni verschoben werden mussten.
Paralympics-Teilnehmerin Maike Naomi Schnittger heiratet in Bünde WM-Starter Carl Louis Schwarz
Bünde (WB). Gemeinsamer Sprung ins Eheglück statt ins kalte Wasser: Paralympics-Teilnehmerin Maike Naomi Schnittger (26) und WM-Schwimmer Carl Louis Schwarz (24) haben sich jetzt in Bünde das Ja-Wort gegeben. Getraut wurde das Paar am Mittwochvormittag von Bürgermeister Wolfgang Koch. Von Daniel Salmon
Weitere Beiträge ...
- Neue Bundesstützpunkte im Para-Sport
- Potsdam, Berlin und Cottbus werden Stützpunkte Para Sport
- Endlich „auf Augenhöhe“
- Lehrertrainer (m/w/d) Sportart paralympischer Radsport gesucht
- Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze
- Erster workshop „Kinderschutz im Sport“
- Workshop: Kinderschutz im Sport
- Zurück zur alten Leidenschaft
- Sprinttag in Zesen
- Letztes Abendsportfest des BPRSV e.V. im Juli