Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Neue Bundesstützpunkte im Para-Sport
Der Deutsche Behindertensportverband und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat erkennen elf weitere Bundesstützpunkte Para Sport an.
Potsdam, Berlin und Cottbus werden Stützpunkte Para Sport
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und das Bundesministerium des Inneren haben nach dem bereits seit 2019 in Freiburg bestehenden Bundesstützpunkt Para Ski elf weitere bisherige paralympische Trainingsstützpunkte in den Sommersportarten offiziell in den Status von Bundesstützpunkten Para Sport erhoben. Das teilte der Verband am Dienstag in einer Pressemitteilung mit. Zu diesen Standorten zählen auch Para Schwimmen Potsdam, Para Schwimmen Berlin, Para Leichtathletik Cottbus und Para Radsport Cottbus.
Endlich „auf Augenhöhe“
Gleich elf paralympische Trainingsstützpunkte auf einmal werden zu „Bundesstützpunkten Para Sport“. Für Frank-Thomas Hartleb ein wichtiger Schritt: „Jetzt befinden wir uns quasi auf Augenhöhe mit dem olympischen Sport“, sagte der Sportdirektor des Deutschen Behindertensportverbandes im Deutschlandfunk.
Lehrertrainer (m/w/d) Sportart paralympischer Radsport gesucht
Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Termin eine Lehrkraft (m/w/d) einzustellen. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit im Umfang von 25/25 Unterrichtsstunden.
Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze
Die Vorbereitungen für die neue Saison der Sitzvolleyball Nationalmannschaft um Kapitänin Marlies Dreblow laufen
Erster workshop „Kinderschutz im Sport“
Am Samstag, den 22.08.2020, wurde vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. (BSB) unter Mithilfe des BPRSV e.V. ein workshop zum Thema Kinderschutz veranstaltet.
Workshop: Kinderschutz im Sport
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. und BPRSV e.V., veranstalten am Samstag, den 22.08.2020 einen Workshop zum Thema Kinderschutz im Sport in Cottbus.
Zurück zur alten Leidenschaft
„Der Behindertensport steht für besondere Werte“: Torsten Burmester folgt als Generalsekretär des DBS auf Thomas Urban
Sprinttag in Zesen
Weitere Leistungssteigerung bei Janne Engeleiter über 100m.
Letztes Abendsportfest des BPRSV e.V. im Juli
Die vierte Auflage unserer traditionellen Abendsportfeste 2020 fand dieses Mal am 23.07. im kleinen Kreis unserer Parasportler im Sportzentrum in Cottbus statt.
Weitere Beiträge ...
- Veranstaltungstipp
- Das Aus von Herzsportgruppen möglichst verhindern
- Johannes Hohl läuft deutschen Rekord
- Para Radsportler starten durch nach dem Corona lock down
- Erste Wettkämpfe nach dem Corona lock down
- Inklusion im Sport - Der Selbstentdecker
- Überbrückungs- und Förderprogramme für den Sport
- TalentTag in Rüdersdorf
- „Ich hatte totale Angst vor dem Wasser"
- Anpassung der Eindämmungs- und der Quarantäne-Verordnung im Land Brandenburg