Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Trainingswissenschaftler (m/w/d) am Paralympischen Zentrum in Cottbus in Vollzeit zum 1.März 2022
Brandenburger Abend
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften mit 2 Welt- und 8 Deutschen Rekorden
LSB-Meldung zur neuen Umgangsverordnung
unter dem unten stehenden Link finden Sie eine LSB-Meldung zur neuen Umgangsverordnung mit Verweisen auf praxistaugliche Auslegungen des Landes:
Das bedeuten die neuen Corona-Regeln für die Praxis: https://kurzelinks.de/n6e8
Ausschreibung: Landesmeisterschaften Para Kegeln 2022
Ausschreibung zu den Landesmeisterschaften 2022 im Para Kegeln in den Disziplinen Bohle und Classic.
Brandenburger Para SportlerInnen geehrt
Bei der Sportlerehrung am Montagabend haben der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. (BSB) und der Olympiastützpunkt Brandenburg (OSP) die erfolgreichen Brandenburger Para AthletInnen, deren TrainerInnen sowie PolitikerInnen und verschiedene Funktionäre aus dem Sport im Barbara Saal der LEAG in Cottbus willkommen geheißen. Geehrt wurden 20 SportlerInnen für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2021 in den Sportarten Para Radsport, Para Schwimmen, Para Leichtathletik, Para Kanu sowie Goalball. Die Ehrung der SportlerInnen erfolgte durch Britta Ernst (Ministerin für Jugend, Bildung und Sport), Hans Jörg Michels (Präsident BSB) und Dr. Martina Münch (Vizepräsidentin BSB).
Saisonauftakt 2021/22 Fußball ID Landesliga
62 Tore, spannende Duelle und überraschende Platzierungen
Trainingslager Landesauswahl Fußball ID
Erstes Trainingslager in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft 2022 und Workshop zur Prävention sexualsierter Gewalt
Seenland 100 – Saisonabschluss im Einzelzeitfahren
Am Sonntag, den 19. September, starteten unsere Para Radsportler aus Cottbus um Doppel-Paralympics Siegerin Jana Majunke beim13. Lausitz Marathon (Seenland 100) auf dem Dekra-Testoval in Klettwitz im Einzelzeitfahren.
TalentTag im Rahmen der IDM der Jugend
Am Samstag, den 11. September, fand im Cottbuser Sportzentrum erstmals ein TalentTag im Rahmen einer Internationalen Deutschen Meisterschaft in der Para Leichtathletik statt.
Weitere Beiträge ...
- „Ich bin dafür zuständig, dass der Laden läuft“
- Paralympics-Bilanz: Der Weg zum Ruhm führt über Cottbus
- Bronze Triple für Verena Schott
- Doppelerfolg bei den Paralympics für das Para Team Brandenburg
- Freud und Leid liegen im Sport oft nah beieinander
- Die erste Goldmedaille für das Para Team Brandenburg und zwei neue deutsche Rekorde
- Schwimmerin Schott verpasst dritte Medaille knapp
- Verena Schott schwimmt zu Lagen-Bronze
- Überraschungs-Silber für Francés Herrmann
- Zweiter Wettkamptag, zweite Medaille für das Para Team Brandenburg