Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Checkliste Tele-/Online-Rehabilitationssport: Kommt es für unseren Verein in Frage?
Bitte gehen Sie folgende Fragen und Antworten durch, um herauszufinden, ob Tele-/Online-Rehabilitationssport in der derzeitigen Situation aufgrund des Virus COVID-19 für ihren Verein in Frage kommt. Sollten Sie sich dafür entscheiden, suchen Sie sich eine datenschutzkonforme Online Plattform, füllen Sie den Antrag anbei vor Beginn der ersten Tele-/Online-Einheit aus und senden Sie diese per E-Mail an ....
Auswirkungen COVID-19 Abmilderungsgesetz
anbei eine Übersicht zu den relevanten Regelungen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (COVID-19 Abmilderungsgesetz), welches vergangene Woche von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde
Ausschreibung und Informationen Deutsche Meisterschaft Fußball für Menschen mit einer geistigen Behinderung 2020
das Coronavirus hat uns weiterhin fest im Griff. Unter anderem wurden in den letzten Tagen und Wochen viele nationale und internationale Veranstaltungen im Sport abgesagt oder verschoben.
Corona-Hilfe für Vereine: Landessportbund geht nächsten Schritt
Die Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie legen das gesellschaftliche Leben in Brandenburg und Deutschland lahm. Das hat nicht nur Folgen für jeden Einzelnen und die Unternehmen, sondern auch für die Sportvereine. Einige von ihnen haben bereits jetzt mit den wirtschaftlichen Folgen des Shut Downs zu kämpfen.
Der Präsident des Landessportbundes Brandenburg e.V. (LSB), Wolfgang Neubert, hatte den Vereinen in seinem Appell an das Sportland vor Wochenfrist (20.03.2020) Hilfe in Aussicht gestellt.
Olympia verlegt: Sportland fördert Tokio-Team weiter
Die weltweite Corona-Pandemie hat nun auch das größte Sportereignis der Welt erfasst. Seit heute steht fest: Die Olympischen Sommerspiele in Tokio werden auf das kommende Jahr verschoben. Das hat Japans Premier Shinzo Abe nach einem Telefonat mit IOC-Präsident Thomas Bach bekannt gegeben. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.
DBS fordert Verschiebung der Paralympics
„Eine Entscheidung muss unverzüglich herbeigeführt werden“
Der Deutsche Behindertensportverband hat am heutigen Montag einen klaren Appell an das Internationale Paralympische Komitee (IPC) gestellt und die Verschiebung der Paralympischen Spiele gefordert. Zudem hat sich der Verband in einem offenen Brief an die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics gewandt.
IDM Para Leichtathletik verschoben
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Para Leichtathletik in Bottrop, die vom 8. bis 10. Mai stattfinden hätte sollen, ist aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus bis auf Weiteres verschoben.
LSB-Präsident appelliert an Mitglieder und stellt Corona-Hilfe in Aussicht
„Liebe Brandenburger Sportfamilie,
zunächst einmal danke ich Ihnen allen für Ihr umsichtiges und bedachtes Verhalten in dieser so außergewöhnlichen Situation, in der sich unsere Welt derzeit befindet. Die in unserem Sportland umgesetzten Maßnahmen werden ihren Teil zur Verlangsamung der Corona-Pandemie beitragen, sowohl durch die zeitweilige Einstellung des Trainings- und Wettkampfbetriebes als auch durch die Aussetzung von vielen Treffs in den Vereinen und großen Veranstaltungen.
Es ist für uns alle im Moment nicht einfach, uns zurechtzufinden und unseren Alltag zu organisieren. Die zeitweilig notwendige gesellschaftliche Isolation fällt uns Sportlern, die wir die Gemeinschaft suchen und leben, besonders schwer.
Land Brandenburg untersagt Sportstätten-Nutzung bis April
In einer Kabinettsitzung hat die brandenburgische Landesregierung heute weitere einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus beschlossen, die auch direkten Einfluss auf das Sportland haben.
DBS sagt alle Veranstaltungen bis Ende April ab
Absage durch Coronavirus: DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher hofft, dass durch konsequente Umsetzung der Vorsichtsmaßnahmen eine baldige Rückkehr zur Normalität möglich ist
Weitere Beiträge ...
- ABSAGE - Jugend-Länder-Cup 2020 in Fulda
- Absage des Frühjahrsfinales von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
- Umgang mit dem Coronavirus:
- Nachruf
- Der Traum von Tokio im Halbfinale geplatzt
- ERGO Cup in Schwedt
- TalentTag am 29. Februar in Frankfurt / Oder
- Starker Auftritt der Nachwuchsleichtathleten bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in Erfurt
- 10. Ordentlicher Verbandstag in Potsdam
- Erfolgreiche Bahn-WM für Cottbuser Sportler