Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Impfangebot für Team D und Team D Paralympics
Die deutschen Teilnehmer*innen an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio sollen ein rechtzeitiges Impfangebot gegen Covid-19 erhalten. Dies hat das Corona-Kabinett am Montagmorgen entschieden.
Paralympics 2020 „Wir sind Pandemie-Opfer“
Die Paralympics können nur stattfinden, wenn dies gesundheitlich vertretbar ist, sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes im Dlf. Generell befinde sich der Behindertensport in Deutschland derzeit in einer „fürchterlichen Situation“. Es seien viele Mitglieder verloren gegangen.
Friedhelm Julius Beucher im Gespräch mit Astrid Rawohl
Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands. (dpa / picture alliance / Jens Büttner)
Fitmachen für die Reha-Welle
Mit Sport gegen Post-Covid
Nach der Corona-Infektion ist vor der Reha: Rund drei Viertel aller Covid-Genesenen könnten nach ihrer Erkrankung körperlich beeinträchtigt sein. Der Deutsche Behindertensportverband wappnet sich bereits mit Programmen und Schulungen.
Mit Ausdauer und Flexibilität zurück zur Gesundheit - auch nach einer Covid-Erkrankung kann dies wichtig werden. (imago/photothek.net/Ute Grabowsky)
Online Seminar Boccia
bvkm veranstaltet Online Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports
Schott & Böttcher schwimmen Weltrekord und Europarekord
Mit der Teilnahme am Eindhoven Qualification Meet (EQM) erfolgte endlich der langersehnte Wiedereinstieg für Potsdams Para Schwimmer in die paralympische Saison 2021. Unter umfangreichen Hygienebedingungen und Testsystemen wurden neben den olympischen Wettbewerben auch ein Deutsch-Holländisches Para Schwimm Duell in Eindhoven ausgetragen.
Foto: Verena Schott Weltrekord Lächeln
Ausschreibung für den TalentTag für Menschen mit Behinderung
am 29.05.2021 in Frankfurt Oder
Erster Testwettkampf am Valentinssonntag
Am Valentinssonntag fand am Bundesstützpunkt Para Schwimmen im Sportpark Luftschiffhafen der erste Testwettkampf für unsere Sportler in diesem Jahr statt. In einem von uns ausgerichteten internen Testwettkampf mit dem Bundesstützpunkt aus Berlin und dem Paralympischen Trainingszentrum Rostock ging es darum den aktuellen Leistungsstand abzurufen.
Web-Seminar „COVID-19 und Rehabilitationssport“
„Kurzatmigkeit, Veränderungen am Herzen oder aber auch orthopädische Probleme durch lange Liegedauer und Muskelabbau – eine COVID-19 Erkrankung kann viele Gesichter haben. Daraus können chronische Erkrankungen oder (drohende) Behinderungen entstehen.
© picture alliance / DBS
Ausbildung zum/ zur Prüfer_in
Ausbildung zum/ zur Prüfer_in Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
erstes Online-Event im Boccia, eBoccia Berlin Open 2021
Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin veranstaltet erstes Online-Event im Boccia
Weitere Beiträge ...
- Das Winterfinale 2021 ist abgesagt
- Absage Jugend-Länder-Cup 2021
- Koordinator*in Aus- und Fortbildung (m/w/d) gesucht
- Sportkoordinator für Nachwuchssport und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
- Downloads aktualisiert
- Die wichtigen Beiträge des Sports....
- Ausschreibung: DM Fußball für Menschen mit einer geistigen Behinderung 2021
- Ausschreibung: Landesmeisterschaften Para Kegeln 2021
- Die aktuelle Corona Schutzverordnung der Bundesregierung wurde am 28.10.2020 veröffentlicht.
- Corona-Maßnahmen des Bundes: Sportland steht erneut still