Die Fußballer der Lebenshilfe Brandenburg haben sich zum ersten Mal den Landesmeistertitel im Fußball ID gesichert. Am zurückliegenden Wochenende gingen sie mit einem komfortablen Vorsprung von 12 BSB-Punkten in das Abschlussturnier im Sport- und Erholungspark Strausberg, den sie mit einem letztlich souveränen Turniersieg noch deutlich ausbauten. Aber der Reihe nach.
Die Auslosung ergab eine brisante Konstellation der Gruppe A. Die ersten drei in der Tabelle – Brandenburg, BSV Gallinchen und Frankfurt (Oder) – wurden allesamt in eine Gruppe gelost, die von Rüdnitz/Lobetal und Templin komplettiert wurde. Letztere zogen als Gruppenerster ins Halbfinale ein und Brandenburg folgte ihnen. In der Gruppe B wurden Prenzlau und Oranienburg ihrer Favoritenrolle gerecht und qualifizierten sich für das Halbfinale, wobei die Prenzlauer ohne Punktverlust blieben.
Während sich Templin in einem spannenden Halbfinalspiel gegen Oranienburg mit 3:1 durchsetzte, musste sich Prenzlau im zweiten Halbfinale mit 0:3 den Brandenburgern geschlagen geben. Im Finale siegte Brandenburg deutlich mit 4:0 und Oranienburg gewann das Spiel um Platz drei gegen Prenzlau im Neunmeterschießen.
Neben dem Landesmeistertitel konnten die Havelstädter noch zwei weitere Trophäen entgegennehmen. Marcel Richter wurde zum besten Spieler der Saison gewählt und Stephan Giese erhielt die Torjägerkanone für den besten Torschützen (23 Treffer). Bester Torwart wurde Michael Tarohn vom SV Rüdnitz/Lobetal und das obwohl er nur vier von sieben Spieltagen absolvierte.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und an alle Teilnehmer!