Fortan sollen Schüler*innen in Cottbus, Spree-Neiße, Potsdam und Potsdam-Mittelmark mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung sowie blind/sehschwach uneingeschränkt an der Talentiade teilnehmen. Die Veranstaltungen werden weitestgehend inklusiv durchgeführt. Ziel der Maßnahme ist es, inklusiv beschulte Kinder mit den genannten Förderschwerpunkten zu erreichen und zum Sporttreiben zu animieren. Denn Sport und Bewegung tragen auf verschiedensten Ebenen zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Lehrerinformation - EMOTIKON Kinder mit Handicap
Elterninformation - Einladung zur Talentiade für Kinder mit Handicap