Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
14 Medaillen und acht WM-Titel für Para Radsport-Team
Sensationelle Ausbeute: Die deutschen Para Radsportler*innen haben bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau hervorragende Leistungen gezeigt. So bringen 14 Athlet*innen 14 Medaillen mit nach Hause. Zur starken Teamleistung haben Überfliegerinnen wie die beiden Doppel-Weltmeisterinnen Maike Hausberger, die am Abschlusstag auch im Straßenrennen Gold bejubelte, und Annika Zeyen ihren Teil beigetragen.
Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup
Die WM-Generalprobe in Kanada ist geglückt: Beim letzten Weltcup der Saison stehen 16 Podestplatzierungen und zahlreiche weitere Top 10-Platzierungen für eine starke Teamleistung der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft. Fünf Athlet*innen gewannen zudem den Weltcup-Gesamtsieg ihrer Startklasse. Doch der Blick aller richtet sich bereits auf das anstehende Großevent: die Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August.
Para Radsport-Nationalteam heiß auf Saisonhöhepunkt in Kanada
Dank starker Leistungen in der laufenden Saison vertreten 14 Athletinnen und Athleten den deutschen Para Radsport bei den Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August im kanadischen Baie-Comeau. Trotz mancher Widrigkeiten stehen die Chancen auf Podestplatzierungen und das begehrte WM-Regenbogentrikot für einige sehr gut.
Dreirad-Tüftlerin und eine starke Frau
Das Jahr 2021 war das bislang erfolgreichste ihrer Karriere: Angelika Dreock-Käser gewann den WM- und EM-Titel sowie zwei Medaillen bei ihren ersten Paralympischen Spielen. Doch all das stellte ein privater Schicksalsschlag in den Schatten. Es war und ist der Radsport, der der 55-Jährigen Kraft gibt – auch mit Blick auf die bevorstehende WM in Kanada (11. bis 14. August).
hochkarätig besetztes Sitzvolleyballturnier
Vom 01.-04.06.22 fand in Assen, NL, ein hochkarätig besetztes Sitzvolleyballturnier statt. Mit dabei der Sieger der Paralympics die USA, der 3. der Spiele Brasilien, der 4. in Tokio Kanada, die Vizeeuropameisterinnen Italien, Großbritannien und Gastgeber Niederlande. Die Deutschen Damen trafen zuerst auf die USA und zeigte gute Leistungen in den ersten beiden Sätzen (21,19,11:25).
Erste Inklusive Regatta für SportlerInnen mit geistiger Behinderung im DRV
Rudern ist für alle ein guter Sport, egal ob mit oder ohne Einschränkung. Bei der Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten spielt auch der Wettbewerb eine wichtige Rolle. Bisher waren unsere behinderten SportlerInnen im Verband wenig vertreten, was vor allem dem noch recht geringen Angebot geschuldet war. Der LRV Brandenburg geht gemeinsam mit dem DRV einen neuen Weg. In Rüdersdorf (Brandenburg) wurde eine inklusive Veranstaltung mit mehrheitlich behinderten Sportlern durchgeführt.
12. DM Fußball ID in Cottbus
12. Deutsche Meisterschaft Fußball ID in Cottbus
Eine Woche mit legendären Siegen, tragischen Niederlagen und spannenden Fußballduellen liegt hinter uns. Insgesamt sechs Mannschaften aus den Landesverbänden Brandenburg, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg nahmen an dem mehrtägigen Turnier teil.
70 Jahre Para Kegeln bei der SG Rot-Weiß Neuenhagen
Nachbetrachtung des Turnieres mit Abendveranstaltung zu Ehren 70 Jahre Behindertenkegeln SG Rot-Weiß Neuenhagen e.V.
Max Marzillier: Aus dem Nichts in die Weltspitze
Foto: Jörg Frischmann Ein geborener Mehrkämpfer ist Max Marzillier für seine Trainerin, doch spätestens seit seiner Fabelzeit von 49,02 Sekunden vergangene Woche ist klar: Die 400 Meter bieten ein großes Potenzial für den 20-Jährigen vom BPRSV aus Cottbus. Dabei hätte 2021 alles anders laufen können: Eine Blinddarmentzündung zog zwei Operationen nach sich und bedrohte die junge Karriere – die jetzt glücklicherweise doch Fahrt aufnimmt.
Deutsche Meistertitel und Europacup im Rheinland
Internationale Deutsche Meisterschaften und einen Europacup vereinten die 68. Cologne Classics für die besten europäischen Para Radsportler*innen. Das Abschneiden des deutschen Teams in Elsdorf und Köln war ein krönender Abschluss einer intensiven wie kräftezehrenden ersten Saisonhälfte.
Weitere Beiträge ...
- Deutsche Meisterschaft Fußball ID in Cottbus
- Elf Medaillen bei der Para Radsport EM
- Ausschreibung: Rüdersdorfer Para Regatta
- Weg des Ruhmes in Cottbus
- Sieben Podestplätze von insgesamt 15 für das Para Radsport Team in Elzach
- Erfolgreicher Start in den Weltcup
- Tolle Leistungen beim 32. Jugend-Länder-Cup
- Knaller zum Auftakt in die Paralympics-Saison
- Ausschreibung: Internationale Deutsche Meisterschaft Para Leichtathletik
- TalentTag am 19.05.2022 in Spremberg