Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
therapie LEIPZIG 2023
Vom 4. bis 6. Mai 2023 öffnen Messe und Kongress wieder ihre Tore zur therapie LEIPZIG 2023.
Unter folgendem Link finden Sie eine Sonderseite speziell für den Bereich Reha- und Gesundheitssport: https://www.therapie-leipzig.de/de/besuchen/profil-ueberblick/reha-und-gesundheitssport/
Schwimmtraining für Kinder mit Handicap
Der BSB bietet ab März 2023 in der Lagune in Cottbus ein Schwimmtraining für Kinder mit Handicap an. Beigefügten Flyer könnt ihr gerne in euren Vereinen bekannt machen, damit sich möglichst viele Kinder zum Schwimmtraining anmelden können.
Europäisches Freundschaftsturnier in Borgsdorf
Torball wird in Oberhavel seit einem Vierteljahrhundert gespielt
Es ist beinahe still am 10. September in der Zweifelderhalle in Borgsdorf. Niemand würde glauben, dass hier ein Wettkampf ausgetragen wird, zu dem acht Mannschaften aus vier europäischen Ländern angereist sind. Zuschauer und Spieler schweigen, nur der Schiedsrichter ist zu vernehmen, wenn er Halbzeiten, Ergebnisse oder Strafstöße verkündet. Torball wird hier gespielt, ein temporeicher und kraftvoller Mannschaftsport für blinde und sehbehinderte Menschen.
Ehrung der erfolgreichen Para Sportlerinnen und Sportler des Landes Brandenburg - 2022
Die jüngste Ehrung der erfolgreichsten Para Sportlerinnen und Sportler des Landes Brandenburg im Jahr 2022 fand im Rahmen der Sportlerehrung am vergangenen Montag im Barbarasaal der LEAG in Cottbus statt
Lehrgänge Leichtathletik 2023
LVB bietet Ausbildungslehrgänge „Trainerassistent“ und „Trainer-C-Leistungssport“ an
Saisonstart der Fußball ID Landesliga
Am vergangenen Wochenende startete die Fußball ID Landesliga des BSB mit dem Eröffnungsspieltag in Cottbus in die neue Saison 2022/23. Auf dem Kunstrasenplatz in der Poznaner Straße traten alle sieben Landesligateams an und spielten ein torreiches Turnier
hervorragende Bilanz bei der Bahnrad-WM
Zweimal Silber und viermal Bronze lautet die hervorragende Bilanz der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft bei der Bahnrad-WM im französischen Saint-Quentin en Yvelines unweit von Paris. Aus dem verjüngten deutschen Team ragte der erfahrene Pierre Senska bei seinem Comeback nach Verletzungspause mit drei Bronzemedaillen ebenso heraus wie die Neulinge Fabian Döring mit Silber und Thomas Ulbricht auf dem Tandem mit Pilot Robert Förstemann. Das Duo gewann zunächst Bronze und zudem Silber zum Abschluss.
DBS-Lehrgangsplan in neuem Gewand
Aktuell, anwenderfreundlich, anschaulich – und die Hoffnung auf mehr Übungsleiter*innen für den Sport von Menschen mit Behinderung: In neuem Gewand und einer Vielzahl an bundesweiten Angeboten startet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2023.
Erstmalig werden die Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung in Form einer Online-Datenbank präsentiert. „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr einen digitalen, tagesaktuellen Lehrgangsplan zu veröffentlichen, der sowohl für Übungsleiter*innen als auch Interessierte eine optisch ansprechende und anwenderfreundliche Informationsplattform bietet“, betont die DBS-Vizepräsidentin Bildung/Lehre, Dr. Vera Jaron, und fügt an:
„Die Umstellung auf eine Online-Datenbank soll die Suche nach Angeboten erleichtern und somit einen verbesserten Zugang zu den zahlreichen Qualifizierungsangeboten schaffen.“
7. Platz bei der DM in Hoffenheim
Deutsche Meisterschaften im Sitzvolleyball
Landesmeisterschaften im Para-Dressurreiten
Ergebnisse der Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg 2022 im Para-Dressurreiten in Neuruppin / Bechlin
Weitere Beiträge ...
- Ausschreibung: Landesmeisterschaften Para Kegeln 2023
- Trainerstelle für die Erste Förderphase Para Radsport
- Anstellung als Werksstudent*Inn mit 20 Wochenstunden
- Anja Adler überragend bei Deutschen Meisterschaften
- Parakanuten auf dem Beetzsee-11.Deutsche Meisterschaft
- 14 Medaillen und acht WM-Titel für Para Radsport-Team
- Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup
- Para Radsport-Nationalteam heiß auf Saisonhöhepunkt in Kanada
- Dreirad-Tüftlerin und eine starke Frau
- hochkarätig besetztes Sitzvolleyballturnier