Lars Mrosko ist seit 2018 Landesauswahltrainer Fussball ID in Brandenburg. Vom 25.-28.05.2025 war er mit seinem Team bei der Deutschen Meisterschaft in Wetzlar und erreichte nach einem verlorenen Elfmeterschießen im Halbfinale am Ende Platz 4. Nun informierte er überraschend den Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg über seinen Rücktritt zum 30.06.2025.
Lars, der Rücktritt trifft den Verband hart und ist überraschend. Einen adäquaten Nachfolger für Dich zu finden, scheint unmöglich. Die Fußstapfen sind riesengroß. Wie kam es zu der Entscheidung und was sind die Beweggründe?
Erst einmal muss ich mich aus tiefsten Herzen bedanken und ich ziehe den Hut vor meinem Staff, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BSB und meinem wunderbaren Team. Die Entscheidung fiel mir mehr als schwer und ich habe das Gefühl, alle im Stich zu lassen. Allerdings bin ich jetzt seit sieben Jahren Landesauswahltrainer, das ist schon eine lange Zeit. Ich strebe Veränderungen im privaten und beruflichen Bereich an, welche meine gesamte Aufmerksamkeit und Kraft benötigen.
Du hast so viel Leidenschaft und Kraft in Dein Team gesteckt. Du hast es geschafft Menschen, die oftmals am Rande der Gesellschaft standen zu Persönlichkeiten zu formen.
Formen brauchte ich Niemanden, es steckt in jedem Einzelnen. So viel mussten wir mit unserem Team gar nicht tun, damit die Jungs und Mädels eine gewisse Mentalität entwickeln. Wir waren einfach ehrlich im Umgang miteinander und das beruht auf Gegenseitigkeit. Ich muss dankbar sein, denn die Arbeit hat mich verändert und zu einem anderen Menschen gemacht. Auf diesem Wege mag ich Herrn Michalak, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost danken, denn er war die Person, die mir dieses Engagement damals zugewiesen hat.
Wer könnte denn in Deine Fußstapfen treten?
Ehrlich gesagt jeder, der Fußball liebt, einen ehrlichen Umgang mit Menschen bevorzugt und der niemals müde wird an das Gute zu glauben. Meine persönliche Wunschvorstellung wäre, dass mein Staff zusammenbleibt und mein derzeitige Co-Trainer Tim Jauer das Amt übernimmt. Vielleicht wäre auch Marcus Hildebrandt vom Fußball-Landesverband Brandenburg eine Option. Das wären meine beiden Wunschkandidaten. Am Ende war immer mein Team entscheidend und die Mannschaft mit dem unbändigen Willen. Es wird laufen – auch ohne mich.
Du hattest noch um ein persönliches Anliegen im Rahmen des Kurzinterviews gebeten. Schieß los!
Ich möchte einen Aufruf starten, an mögliche Geldgeber und Sponsoren aus Brandenburg. Es ist jedes Jahr ein enormer Aufwand und Kraftakt die finanziellen Mittel zur Fortführung der Landesauswahl zu stellen. Mein Traum wäre ein Hauptsponsor, der sich sicher sein kann, dass jeder Euro „gewinnbringend“ angelegt ist. Aber auch mehrere kleine Sponsoren wären hilfreich. Vielleicht liest es jemand und bekommt Appetit!
Lieber Lars, im Namen aller Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Präsidiums des BSB danken wir Dir für sieben gemeinsame, erfolgreiche und aufregende Jahre. Dein Engagement, deine Leidenschaft, deine Liebe zu Menschen und zum Fußball haben eine Basis geschaffen, die wir in Ehren weiterleben lassen. Wir lassen Dich nur ungern ziehen auch wenn wir die Gründe natürlich verstehen. Wir verlieren mit Dir einen geschätzten Trainer, einen auf den man sich immer verlassen konnte, eine wichtige Säule im Sport und auch einen Freund.