Leistungssport

Para Kanu

Para Kanu wird von Athlet*innen mit körperlicher Behinderung in einem Rennkanu ausgeübt. Die Wettbewerbe finden in zwei Bootsklassen – Einzelkajak (K1) und Auslegerkanu Va’a (V1) – in festen Bahnen über eine Distanz von 200 Meter statt. In Abhängigkeit von den Bewegungsmöglichkeiten der Arme, der Beine und des Rumpfes werden die Athlet*innen in drei verschiedene Startklassen eingeteilt. Der Sitz und das Paddel sind an die individuellen Bedürfnisse der Kanut*innen angepasst. Im Jahr 2016 feierte Para Kanu bei den Paralympics in Rio de Janeiro seine Premiere.

Vereine

ESV Lok Raw Cottbus e.V.
Lindenplatz 20
03042 Cottbus
Tel.:  0355 75579120
Mail: info@lok-raw.de
Web: lok-raw.de

 

Wassersport PCK Schwedt e.V.
Regattastraße 3
16303 Schwedt
Tel.:  03332 23962
Mail: info@wassersport-schwedt.de
Web: wassersport-schwedt.de

 

Aktiv Sport für Generationen e.V.
Starstraße 39a
14532 Stahnsdorf
Tel.:  03329 4390218
Mail: info@aktiv-ev.de
Web: aktiv-ev.de

Kontakt

Koordinator für Breiten- und Leistungssport
Stefan Jähne
Mobil: 0170 587 4848
jaehne@bsbrandenburg.de