Erfolgreicher 35. Jugend-Länder-Cup 2025 in Kienbaum – Ein Fest des Para-Sports

Vom 4. bis 7. September 2025 fand in Kienbaum der 35. Jugend-Länder-Cup statt, der in diesem Jahr von unserem Landesverband ausgerichtet wurde. Über drei Tage hinweg trafen sich 130 junge Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland, um sich in den Sportarten Para-Leichtathletik und Para-Schwimmen zu messen. Insgesamt waren elf Landesverbände vertreten: Brandenburg, Hessen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hamburg und Niedersachsen.

 

Feierliche Eröffnung durch Ralf Paulo, Janne Engeleiter und Katja Kliewer.

TeamGym Gruppe aus Strausberg

Paralympische Schnitzeljagd

Wettkampftag: Para Schwimmen

Wettkampftag: Para Schwimmen

Wettkampftag: Para Leichtathletik

Wettkampftag: Para Leichtathletik

Abschlussfeier: Gesamtwertung der Länder Platz 1-3

Drei Tage voller Sport und Spaß 
Der Jugend-Länder-Cup ist weit mehr als nur ein Wettkampf – er ist ein Begegnungsort für junge Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung, die ihre Leidenschaft für den Para-Sport teilen. Die Veranstaltung begann mit einer großen Eröffnungsfeier, bei der die Teilnehmenden herzlich willkommen geheißen wurden.
Ein besonderes Highlight war die paralympische Schnitzeljagd, bei der die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch mehr über den Para-Sport erfahren und sich bei unterschiedlichen Aufgaben ausprobieren konnten. Dabei entstanden Momente des Lernens, des Miteinanders und des gegenseitigen Respekts. Kinder, die sich zuvor nicht kannten, unterstützten sich gegenseitig und lachten zusammen. Dieses Angebot sorgte für viel Freude und förderte den Teamgeist unter den Jugendlichen.
Starke Leistungen und persönliche Bestleistungen
Der Wettkampftag selbst war geprägt von beeindruckenden Leistungen und unermüdlichem Einsatz. Man sah, wie junge Sportlerinnen und Sportler in der Para-Leichtathletik und im Para-Schwimmen ihre Grenzen überwanden, sich gegenseitig anfeuerten und mit jeder persönlichen Bestleistung ein Stück mehr Selbstvertrauen gewannen. 
Ergebnisse und Siegerehrung
Der Jugend-Länder-Cup war nicht nur ein Wettbewerb, sondern vor allem ein Fest der Gemeinschaft. Bei der Abschlussfeier wurden die Leistungen der Landesverbände gebührend gewürdigt. In der Länderwertung setzte sich Gastgeber Brandenburg mit 24 Punkten an die Spitze, gefolgt von Hessen mit 20 Punkten und Thüringen mit 18 Punkten. Auch in den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen konnte sich das Team Brandenburg den Sieg sichern. 


Die Platzierungen im Einzelnen:


Leichtathletik:
1.    Brandenburg
2.    Thüringen
3.    Württemberg

Schwimmen:
1.    Brandenburg
2.    Hessen
3.    Schleswig-Holstein


Der 35. Jugend-Länder-Cup 2025 in Kienbaum war ein voller Erfolg. Neben spannenden Wettkämpfen bot die Veranstaltung den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, sich auszutauschen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Zum Abschluss wurde bei Musik und guter Stimmung kräftig gefeiert – ein würdiger Ausklang für ein sportliches Event, das die Bedeutung des Para-Sports eindrucksvoll in den Mittelpunkt stellte.

Danke an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Unterstützerinnen, die DBSJ und das MBJS !