Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Belgische Fritten in bronze-gold
Belgische Fritten in bronze-gold....
So lautet die Kurzfassung für das vergangenen Wochenende für Andre und Marina Eichhorn. Bei den Belgian Open holten sich Andre und Marina Eichhorn vom Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein
Oderlandpokal gewonnen
Oderlandpokal gewonnen
Der Magdeburger SV 90 hat den 1. Oderlandpokal im Kegeln für Menschen mit Behinderung gewonnen. Für ein „Testturnier“, wie Organisator Roland Bartelt es nannte, sind es beeindruckende Zahlen:
Kanu-DM: 2x Titel für Brandenburger
Kanu-DM: 2x Titel für Brandenburger
Am Beetzsee, sozusagen im Wohnzimmer, fanden für die brandenburgischen Parakanuten am Samstag (27. August 2016) die diesjährige Deutschen Meisterschaften statt.
Kanu-DM: 2x Titel für Brandenburger
Kanu-DM: 2x Titel für Brandenburger
Am Beetzsee, sozusagen im Wohnzimmer, fanden für die brandenburgischen Parakanuten am Samstag (27. August 2016) die diesjährige Deutschen Meisterschaften statt.
Schwimm-EM: Silber und Rekord
Schwimm-EM: Silber und Rekord
Torben Schmidtke (SC Potsdam) hat die zweite Medaille für brandenburgische Sportler bei den offenen Schwimm-Europameisterschaften für Menschen mit Behinderung in Funchal (Portugal) gewonnen.
Schwimm-EM: 2. Medaille für Schnittger
Schwimm-EM: 2. Medaille für Schnittger
Maike Naomi Schnittger hat die zweite Medaille bei den offenen Schwimm-Europameisterschaften für Menschen mit Behinderung in Funchal (Portugal) gewonnen.
Schwimm-EM: Schnittger holt Bronze
Schwimm-EM: Schnittger holt Bronze
Maike Naomi Schnittger hat in der Startklasse 12 über 50 Meter Freistil die Bronze-Medaille gewonnen. Die 22-Jährige vom SC Potsdam schwamm am Montagabend bei der Schwimm-Europameisterschaft der Menschen mit Behinderung in Funchal (Portugal) 28,44 Sekunden.
Gesundheitsbroschüre
Gesundheitsbroschüre enthält Reha-Kontakte des BSB
Sie haben ein Rezept für Reha-Sport und suchen einen Verein in ihrer Nähe? Dann nutzen Sie die Gesundheitsbroschüre vom Landessportbund Brandenburg. Hier finden Sie die Kontaktadressen zum Verein in Ihrer Nachbarschaft. Ab Seite 45 geht es los