Der Verband – Hier finden Sie alle wichtigen Informationen
Verena Schott schwimmt zu Lagen-Bronze
Die deutsche Schwimmerin Verena Schott vom BPRSV Cottbus hat am Donnerstag (26.08.2021) ihre Chance auf eine Medaille bei den Paralympics ergriffen und über 200 m Lagen überraschend die Bronzemedaille gewonnen.
Überraschungs-Silber für Francés Herrmann
Eine Silbermedaille, die nicht mal die Athletin selbst auf dem Schirm hatte, Disqualifikations-Stress, schnelle Sprinter auf Prothesen und starke Nachwuchstalente: Der dritte Para Leichtathletik-Tag im Tokioter Olympiastadion hatte es aus deutscher Sicht in sich.
Zweiter Wettkamptag, zweite Medaille für das Para Team Brandenburg
Spannend begann der zweite Wettkampftag mit dem Bahnradrennen über 3000m in der Einerverfolgung der Männer. Pierre Senska verbesserte heute den deutschen Rekord um 4 Sekunden auf 3:50min.
Paralympics-live
An dieser Stelle finden sie die Livestream-Übertragungen von den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio.
Eröffnungsfeier in Tokio und die erste Medaille für das Para Team Brandenburg
Am gestrigen Dienstag (24.08.2021) wurden die Paralympischen Spiele im Nationalstadion von Tokio, von dem japanischen Kaiser Naruhito eröffnet.
133 Athleten und Athletinnen treten in 18 der 22 Sportarten an. Darunter sind 11 Sportler und Sportlerinnen aus dem Para Team Brandenburg.
Tokio 2020 - offizielle Trailer Team Deutschland Paralympics Brandenburg
Wettkampfplan der Brandenburger Paralympicsteilnehmer
Team Tokio Land Brandenburg
W E T T K A M P F P L A N P A R A L Y M P I C G A M E S
Brandenburger Athleten für das Team Deutschland

Vom 24. August bis 05. September finden in Japan die Paralympics statt. Dafür stellte der Deutsche Behindertensportverband das Team Deutschland Paralympics zusammen. Auch Brandenburger Spitzenathleten aus der Para Leichtathletik, dem Para Schwimmen und dem Para Radsport sind dabei. Insgesamt fahren 11 Athleten*innen aus drei Sportarten nach Tokio zu den Paralympics. Herzlichen Glückwunsch!
Elf Brandenburger Sportlerinnen und Sportler treten bei den bei Paralypischen Sommerspielen in Tokio an
Die Paralympischen Spiele Tokio 2020 werden vom 24. August bis 5. September 2021 in Tokio ausgetragen, sie wurden pandemiebedingt um ein Jahr verschoben. Aus Deutschland kämpfen 134 Athletinnen und Athleten in Tokio um die Plätze (2016 in Rio 148). Im deutschen Paralympics-Team sind elf Sportlerinnen und Sportler aus Brandenburger Vereinen, darunter neun Frauen und zwei Männer. Alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler gehören dem Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein e.V. mit Sitz in Cottbus an, mit einer Ausnahme: Gina Böttcher (SC Potsdam).
20 plus 1 Fakten zu den Paralympics
Die besten Para Sportler*innen der Welt kommen bei den Paralympischen Sommerspielen vom 24. August bis zum 5. September in Tokio zusammen – aufgrund der Corona-Pandemie ein Jahr später als zunächst geplant. Neue Sportarten, erfahrene Paralympionik*innen oder Kurioses: Wir haben dies und mehr in 20 plus 1 wissenswerten Punkten zusammengestellt.
Weitere Beiträge ...
- IDM Para Leichtathletik und TalentTag in Cottbus
- Das Team Deutschland Paralympics für Tokio
- Ausschreibung für den TalentTag für Menschen mit Behinderung
- Cottbus wird Parakanu Landesstützpunkt
- Neue Bestleistungen für unsere Para Leichtathletinnen vom BPRSV
- Rehabilitationssport in Brandenburg während der Pandemie
- Freundschaftsspiel Landesauswahl Brandenburg Fußball ID gegen die SG Willmersdorf
- Nordostdeutschen Meisterschaften in der Para Leichtathletik
- Lehrertrainer (m/w/d) Leichtathletik gesucht
- Fünf Weltmeistertitel für deutsche Para Radsportler